Landwirtschaft, Infrastruktur, Energielösungen
Landwirtschaft & Infrastruktur

Landwirtschaft & Infrastruktur

Landwirtschaft, Infrastruktur, Energielösungen

Landwirtschaft, Infrastruktur, Energielösungen

Energielösungen für Landwirtschaft und Infrastruktur sind dezentrale Stromerzeugungs- und -verteilungssysteme, bestehend aus Photovoltaikanlagen, Energiespeichern, Energiewandlern, Lastüberwachungs- und Schutzeinrichtungen. Dieses neue, umweltfreundliche Energiesystem gewährleistet eine stabile Stromversorgung für abgelegene Gebiete, die landwirtschaftliche Bewässerung, landwirtschaftliche Geräte, Maschinen und Infrastruktur benötigen. Da das gesamte System Strom dezentraler erzeugt und verbraucht, bietet es neue Ansätze und Lösungen für die Stromqualitätsprobleme in entlegenen Bergdörfern und verbessert gleichzeitig die Sicherheit und den Komfort der Stromversorgung. Durch die Nutzung des Potenzials erneuerbarer Energien können wir die regionale Wirtschaftsentwicklung sowie die Produktion und Lebensqualität der Bevölkerung besser fördern.

 

Lösungssystemarchitektur

 

Landwirtschaft, Infrastruktur, Energielösungen

Sicherstellung einer stabilen landwirtschaftlichen Produktion

• Entlastung des Stromnetzes durch energieintensive Landwirtschaft

• Sicherstellung der unterbrechungsfreien Stromversorgung kritischer Verbraucher

• Die Notstromversorgung ermöglicht den netzunabhängigen Betrieb des Systems im Falle eines Netzausfalls

Die Qualität der Stromversorgung in ländlichen Gebieten verbessern.

• Indirekte, saisonale und vorübergehende Überlastungsprobleme lösen

• Behebung des Problems der niedrigen Spannung am Leitungsanschluss, die durch den großen Versorgungsradius des Verteilungsnetzes verursacht wird.

Den dringenden Strombedarf decken

• Das Problem des Stromverbrauchs für Leben und Produktion in abgelegenen ländlichen Gebieten ohne Stromversorgung lösen

• Bewässerung von Ackerland ohne Netzanschluss

 

Unabhängiges Flüssigkeitskühlsystem + Kammerabtrennung für hohen Schutz und Sicherheit.

Vollständige Zelltemperaturerfassung + KI-gestützte vorausschauende Überwachung zur Warnung vor Anomalien und zum frühzeitigen Eingreifen.

Zweistufiger Überstromschutz, Temperatur- und Raucherkennung + kombinierter Brandschutz auf PACK- und Clusterebene.

Kundenspezifische Betriebsstrategien sind besser auf die Lastcharakteristika und das Stromverbrauchsverhalten abgestimmt.

Zentralisierte Parallelsteuerung und -verwaltung mehrerer Maschinen sowie Technologien für den Zugriff und die Entnahme im laufenden Betrieb reduzieren die Auswirkungen von Ausfällen.

Intelligentes Photovoltaik-Speicher-Integrationssystem mit optionalen Konfigurationen und flexibler Erweiterungsmöglichkeiten jederzeit.