Gewerbliche und industrielle ESS-Lösung
Gewerbe und Industrie

Gewerbe und Industrie

Gewerbliche und industrielle ESS-Lösung

Im Zuge der Klimaschutzziele und des Energiewandels gewinnt die industrielle und gewerbliche Energiespeicherung zunehmend an Bedeutung für Unternehmen, um Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Als intelligente Schnittstelle zwischen Energieerzeugung und -verbrauch ermöglichen industrielle und gewerbliche Energiespeichersysteme Unternehmen durch fortschrittliche Batterietechnologie und digitales Management eine flexible Planung und effiziente Nutzung von Energieressourcen. Die intelligente industrielle und gewerbliche Energiespeicherlösung basiert auf der eigens entwickelten Cloud-Plattform EnergyLattice, einem intelligenten Energiemanagementsystem (EMS), KI-Technologie und vielfältigen Produktanwendungen. Sie berücksichtigt die Lastcharakteristika und das Stromverbrauchsverhalten der Nutzer und unterstützt so Industrie- und Gewerbeunternehmen bei der Energieeinsparung, Emissionsreduzierung, nachhaltigen Entwicklung, Kostensenkung und Effizienzsteigerung.

Gewerbliche und industrielle ESS-Lösung
Gewerbliche und industrielle ESS-Lösung

Anwendungsszenarien

{1B8A363C-60EE-4065-BE52-E9BC00EE29CF}

Lösungsarchitektur

Gewerbliche und industrielle ESS-Lösung

Tagsüber wandelt die Photovoltaikanlage die gesammelte Sonnenenergie in elektrische Energie um und wandelt den Gleichstrom mittels eines Wechselrichters in Wechselstrom um, wobei die verbrauchte Energie priorisiert genutzt wird. Gleichzeitig kann überschüssige Energie gespeichert und nachts oder bei Dunkelheit zur Verfügung gestellt werden, um die Abhängigkeit vom Stromnetz zu reduzieren. Das Energiespeichersystem kann sich bei niedrigen Strompreisen aus dem Netz laden und bei hohen Preisen entladen, wodurch Lastspitzen ausgeglichen und die Stromkosten gesenkt werden.

Vollständige Zelltemperaturerfassung + KI-gestützte vorausschauende Überwachung zur Erkennung von Anomalien und zum frühzeitigen Eingreifen.

Zweistufiger Überstromschutz, Temperatur- und Raucherkennung + kombinierter Brandschutz auf PACK- und Clusterebene.

Ein unabhängiger Batterieraum in Kombination mit einem intelligenten Temperaturregelungssystem ermöglicht es den Batterien, sich an raue und komplexe Umgebungen anzupassen.

Kundenspezifische Betriebsstrategien sind besser auf die Lastcharakteristika und das Stromverbrauchsverhalten abgestimmt.

125 kW hocheffiziente PCS + 314 Ah Zellenkonfiguration für Systeme mit hoher Kapazität.

Intelligentes Photovoltaik-Energiespeicher-Integrationssystem mit freier Auswahl und flexibler Erweiterungsmöglichkeiten jederzeit.