Im Zuge der „Dual Carbon“-Ziele und der Transformation der Energiestruktur wird die industrielle und gewerbliche Energiespeicherung für Unternehmen zu einer wichtigen Wahl, um Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und eine umweltfreundliche Entwicklung zu erreichen. Als intelligente Drehscheibe zwischen Energieerzeugung und -verbrauch unterstützen industrielle und gewerbliche Energiespeichersysteme Unternehmen dabei, ihre Energieressourcen durch fortschrittliche Batterietechnologie und digitales Management flexibel zu planen und effizient zu nutzen. Die intelligente industrielle und gewerbliche Energiespeicherlösung basiert auf der selbst entwickelten Cloud-Plattform EnergyLattice, einem intelligenten Energiemanagementsystem (EMS), KI-Technologie und Produktanwendungen in verschiedenen Szenarien und kombiniert die Lasteigenschaften und Stromverbrauchsgewohnheiten der Nutzer, um industriellen und gewerblichen Nutzern Energieeinsparungen und Emissionsreduzierung, eine umweltfreundliche Entwicklung, Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen zu ermöglichen.
Anwendungsszenarien
Tagsüber wandelt die Photovoltaikanlage die gesammelte Sonnenenergie in elektrische Energie um und wandelt Gleichstrom über einen Wechselrichter in Wechselstrom um, wobei die Nutzung durch den Verbraucher priorisiert wird. Gleichzeitig kann überschüssige Energie gespeichert und dem Verbraucher zur Verfügung gestellt werden, um sie nachts oder bei Dunkelheit zu nutzen. Dadurch wird die Abhängigkeit vom Stromnetz reduziert. Das Energiespeichersystem kann zudem bei niedrigen Strompreisen aus dem Netz laden und bei hohen Strompreisen entladen, wodurch Peak-Valley-Arbitrage erreicht und die Stromkosten gesenkt werden.
Erfassung der Zelltemperatur im gesamten Bereich + prädiktive KI-Überwachung, um auf Anomalien aufmerksam zu machen und im Voraus einzugreifen.
Zweistufiger Überstromschutz, Temperatur- und Raucherkennung + Verbundbrandschutz auf PACK- und Cluster-Ebene.
Unabhängiger Batterieraum + intelligentes Temperaturkontrollsystem ermöglichen es Batterien, sich an raue und komplexe Umgebungen anzupassen.
Individuelle Betriebsstrategien sind besser auf Lasteigenschaften und Stromverbrauchsgewohnheiten zugeschnitten.
125 kW hocheffizientes PCS + 314 Ah-Zellenkonfiguration für Systeme mit großer Kapazität.
Intelligentes Photovoltaik-Energiespeicher-Integrationssystem, beliebig wählbar und jederzeit flexibel erweiterbar.