Multienergieintegrationslösungen wie Wind, Solar, Diesel, Speicherung und Laden
Durch die Integration von Netzstrom, Wind-, Solar-, Diesel- und Speicherenergie sowie anderen Energiequellen in ein kleines Mikronetzsystem, das die Komplementarität verschiedener Energiequellen realisiert, lässt sich dieses vielseitig an den Stromversorgungsbedarf von netzgekoppelten, netzunabhängigen und netzfernen Gebieten anpassen. Gleichzeitig kann ein kombiniertes Anwendungsmodell für die Stromversorgung großer elektrischer Anlagen entwickelt werden, das die kombinierte, multifunktionale und szenarioübergreifende Stromversorgung umfasst. Dadurch lassen sich Leerlaufzeiten und Energieverluste aufgrund von intermittierender Last und kurzfristiger Stromversorgung reduzieren und die geringe Wirtschaftlichkeit und den niedrigen Ertrag solcher Anwendungsszenarien ausgleichen. So entsteht ein neues Stromversorgungssystem, das die Anwendungsbereiche und -szenarien erweitert.
• Durch Standard-Energiespeicher- und Stromversorgungssysteme können verschiedene Lasten und Anwendungsszenarien realisiert werden. Lösungsideen und Methoden.
• Es kann die Integration von Photovoltaik, Windkraft, Diesel, Gaskraftwerken und anderen Energiequellen realisieren.
• Es kann die Integrationsfunktion mehrerer Energiequellen wie Photovoltaik-, Wind-, Diesel- und Gaskraftwerke realisieren.
Standard-Containerdesign + unabhängige Kammerisolierung für hohen Schutz und Sicherheit.
Vollständige Zelltemperaturerfassung + KI-gestützte vorausschauende Überwachung zur Warnung vor Anomalien und zum frühzeitigen Eingreifen.
Dreistufiger Überstromschutz, Temperatur- und Raucherkennung + kombinierter Brandschutz auf PACK- und Clusterebene.
Durch maßgeschneiderte Betriebsstrategien und eine partnerschaftliche Energiekooperation wird es besser an die Lastcharakteristika und die Stromverbrauchsgewohnheiten angepasst.
Großkapazitätsfähige Batteriesysteme und eine Hochleistungsenergieversorgung eignen sich für mehr Anwendungsszenarien.
Intelligentes Integrationssystem für Wind, Sonne, Diesel (Gas), Speicher und Netz, mit optionaler Konfiguration und jederzeit skalierbar.