Integrationslösungen für mehrere Energien wie Wind, Solar, Diesel, Speicherung und Aufladen
Multi-Energie-Integration

Multi-Energie-Integration

Integrationslösungen für mehrere Energien wie Wind, Solar, Diesel, Speicherung und Aufladen

Integrationslösungen für mehrere Energien wie Wind, Solar, Diesel, Speicherung und Aufladen

Durch die Integration von Netz, Wind, Sonne, Diesel, Speicher und anderen Energiequellen lässt sich das kleine Microgrid-System, das die Komplementarität mehrerer Energiequellen realisiert, umfassend an die Stromversorgungsanforderungen im netzgekoppelten und netzunabhängigen Betrieb sowie in nicht elektrisch betriebenen Bereichen anpassen. Gleichzeitig kann ein kombiniertes Anwendungsmodell aus kombinierter Stromversorgung, multifunktionaler Stromversorgung und Stromversorgung für mehrere Szenarien für große elektrische Geräte entwickelt werden. Dadurch können Leerlauf und Verschwendung von Geräten durch intermittierende Last und kurzfristige Stromversorgung reduziert und die geringe Wirtschaftlichkeit und das geringe Einkommen solcher Szenarioanwendungen ausgeglichen werden. Bauen Sie ein neues Stromversorgungssystem auf, um die Anwendungsrichtung und -szenarien zu erweitern.

Lösungssystemarchitektur

 

Integrationslösungen für mehrere Energien wie Wind, Solar, Diesel, Speicherung und Aufladen

Multi-Energie-Zugang

• Durch handelsübliche Energiespeicher- und Stromversorgungssysteme können unterschiedliche Lasten und Anwendungsszenarien realisiert werden. Lösungsideen und -methoden.

Multifunktionale Fusion

• Es kann die Integration von Photovoltaik, Windkraft, Diesel, Gasstromerzeugung und anderen Energiequellenfunktionen realisieren.

 

Konfiguration auf mehrere Arten

• Es kann die Integrationsfunktion mehrerer Energiequellen wie Photovoltaik-Stromerzeugung, Windstromerzeugung, Dieselstromerzeugung und Gasstromerzeugung erreichen.

 

Standard-Containerdesign + unabhängige Fachisolierung mit hohem Schutz und Sicherheit.

Erfassung der Zelltemperatur im gesamten Bereich + prädiktive KI-Überwachung, um vor Anomalien zu warnen und im Voraus einzugreifen.

Dreistufiger Überstromschutz, Temperatur- und Raucherkennung + Verbundbrandschutz auf PACK- und Cluster-Ebene.

Durch individuelle Betriebsstrategien und eine energieeffiziente Zusammenarbeit ist es besser an Lasteigenschaften und Stromverbrauchsgewohnheiten angepasst.

Batteriesysteme mit großer Kapazität und Hochleistungsenergieversorgung eignen sich für mehr Szenarien.

Intelligentes Integrationssystem aus Wind, Solar, Diesel (Gas), Speicher und Netz, mit optionaler Konfiguration und jederzeit skalierbar.