SFQ-Neuigkeiten
Delegation des Sabah Electricity Board besucht SFQ Energy Storage für Standortbesichtigung und Forschung

Nachricht

Delegation des Sabah Electricity Board besucht SFQ Energy Storage für Standortbesichtigung und Forschung

Am Morgen des 22. Oktober besuchte eine elfköpfige Delegation unter der Leitung von Herrn Madius, dem Direktor von Sabah Electricity Sdn Bhd (SESB), und Herrn Xie Zhiwei, dem stellvertretenden Generaldirektor von Western Power, die SFQ Energy Storage Fabrik in Luojiang. Xu Song, der stellvertretende Generaldirektor von SFQ, und Yin Jian, der Vertriebsleiter für Übersee, begleiteten den Besuch.

Während des Besuchs besichtigte die Delegation das PV-ESS-EV-System, die Ausstellungshalle des Unternehmens und die Produktionswerkstatt und informierte sich ausführlich über die Produktreihe von SFQ, das EMS-System sowie die Anwendung von Energiespeicherprodukten für Privathaushalte und Gewerbe.

Bild 2

Bild 3

Anschließend hieß Xu Song Herrn Madius auf dem Symposium herzlich willkommen, und Herr Xie Zhiwei stellte die Anwendung und Forschung des Unternehmens in den Bereichen netzseitige Energiespeicherung, gewerbliche Energiespeicherung und private Energiespeicherung ausführlich vor. Das Unternehmen legt großen Wert auf den malaysischen Markt und hofft, mit seiner hervorragenden Produktstärke und umfassenden technischen Erfahrung am Aufbau des Stromnetzes in Sabah mitwirken zu können.

Xie Zhiwei stellte außerdem den Fortschritt der Investition von Western Power in ein 100-MW-Photovoltaik-Stromerzeugungsprojekt in Sabah vor. Das Projekt verläuft derzeit reibungslos, und die Projektgesellschaft steht kurz vor der Unterzeichnung eines Stromabnahmevertrags mit Sabah Electricity Sdn. Bhd. Die Projektinvestitionen stehen kurz vor dem Abschluss. Darüber hinaus benötigt das Projekt 20 MW an unterstützender Energiespeicherausrüstung. SFQ ist herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen.

Herr Madius, Direktor der SESB, bedankte sich für den herzlichen Empfang durch SFQ Energy Storage und begrüßte den baldigen Eintritt von SFQ in den malaysischen Markt. Da es in Sabah täglich fast zwei Stunden lang zu Stromausfällen kommt, bieten Energiespeicherprodukte für Privathaushalte und Unternehmen im Notfall klare Vorteile. Malaysia verfügt zudem über reichlich Solarenergie und bietet enormes Potenzial für die Entwicklung von Solarenergie. Die SESB begrüßt chinesisches Kapital für Investitionen in PV-Stromerzeugungsprojekte in Sabah und hofft, dass chinesische Energiespeicherprodukte in die PV-Stromerzeugungsprojekte Sabahs einfließen und so die Stabilität des Stromnetzes verbessern.

Cornelius Shapi, CEO von Sabah Electricity, Jiang Shuhong, General Manager der Western Power Malaysia Company, und Wu Kai, Overseas Sales Manager von Western Power, begleiteten den Besuch.

Bild 4


Veröffentlichungszeit: 26. Oktober 2023