Im Zuge der Energiewende gewinnt die Energiespeichertechnologie, die als Brücke zwischen erneuerbaren Energiequellen und traditionellen Stromnetzen dient, zunehmend an Bedeutung. Tauchen wir heute gemeinsam in die Welt von Saifuxun Energy Storage ein und entdecken wir, wie die mit viel Mühe entwickelte Cloud-Plattform EnergyLattice mit intelligenter Technologie eine neue Ära der Energiespeicherung einläutet und zur nachhaltigen Entwicklung der Menschheit beiträgt!
EnergyLattice Energiespeicher-Cloud-Plattform
EnergyLattice ist eine von SFQ Energy Storage mit viel Liebe zum Detail entwickelte Cloud-Plattform für Energiespeicher. Sie ist nicht nur ein Produkt technologischer Innovation, sondern auch eine grundlegende Neugestaltung des zukünftigen Energiemanagements. Die Plattform integriert Huawei Cloud-Technologie, Big-Data-Analyse, Algorithmen der künstlichen Intelligenz und IoT-Technologie. Sie ermöglicht Funktionen wie Fernüberwachung, intelligente Lastverteilung, Optimierung der Energieeffizienz und Frühwarnung vor Störungen des Energiespeichersystems in der Cloud. Dies hilft verschiedenen Energiespeicherstationen, Betriebs- und Wartungskosten zu senken, potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und durch KI-Analysen die Einnahmen zu steigern. Nutzern bietet sie ein völlig neues Energiemanagement-Erlebnis.

Intelligente Überwachung sorgt für Transparenz auf einen Blick.
Die EnergyLattice-Plattform überwacht den Betriebszustand von Energiespeichern in Echtzeit und erfasst dabei wichtige Indikatoren wie Ladezustand, Temperatur und Gesundheitszustand, um einen sicheren und effizienten Systembetrieb zu gewährleisten. Nutzer erhalten über ihre Mobiltelefone oder Computer jederzeit und überall einen umfassenden Überblick und können so optimale Entscheidungen treffen.

Dynamische Terminplanung zur Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung
Durch den Einsatz von KI-Algorithmen zur Vorhersage von Energienachfrage und Preisschwankungen kann EnergyLattice seine Energiespeicherstrategien automatisch anpassen, Lastspitzen abfedern und Lasttäler ausgleichen, die Stromkosten effektiv senken und gleichzeitig die maximale Nutzung erneuerbarer Energiequellen fördern.
Energieeffizienzoptimierung und grüne Modernisierung
Durch die eingehende Analyse historischer Daten kann die Plattform Energieverschwendung aufdecken, Vorschläge zur Verbesserung der Energieeffizienz unterbreiten, Unternehmen bei der grünen Transformation unterstützen und ihr Verantwortungsbewusstsein stärken.
Frühzeitige Fehlerwarnung – für sorgenfreie Sicherheit
Das integrierte intelligente Diagnosesystem kann potenzielle Fehler im Voraus erkennen, frühzeitig Warnmeldungen versenden, plötzliche Abschaltungen wirksam vermeiden und die Stabilität und Kontinuität der Energieversorgung gewährleisten.
Wir unterstützen Unternehmen bei ihrer Energiewende und helfen ihnen, langfristige Vorteile zu erzielen.
Die industrielle und kommerzielle Photovoltaik- und Energiespeicheranlage der Taishan Weilibang Wood Industry verfügt über eine Photovoltaik-Leistung von 6,9 MWp und eine Speicherkapazität von 4,9 MWh. SFQ Energy Storage realisierte eine integrierte Photovoltaik- und Energiespeicherlösung für das Werksdach und den Boden. Die EnergyLattice-Plattform überwacht in Echtzeit die Stromerzeugungseffizienz der Photovoltaikmodule sowie den Lade- und Entladestatus des Energiespeichersystems. Das Energiespeichersystem ermöglicht zwei Lade- und zwei Entladezyklen. Unter der Voraussetzung einer stabilen Stromversorgung des Unternehmens wird die Wirtschaftlichkeit deutlich verbessert.
Die EnergyLattice-Cloud-Plattform für Energiespeicherung von SFQ Energy Storage basiert auf selbstentwickelten Plattformen wie dem „eigenen digitalen Zwilling“, dem „intelligenten Online-Überwachungssystem“ und dem „intelligenten Betriebs- und Wartungsplaner“ und orientiert sich stets an Markt- und Kundenbedürfnissen. Zukunftsorientiert entwickelt sie sich kontinuierlich weiter und bietet präzise digitale und innovative Lösungen für Unternehmenskunden. Schlagen wir gemeinsam mit Saifuxun Energy Storage ein neues Kapitel im Bereich intelligenter Energie auf!
Veröffentlichungsdatum: 21. März 2025

         


