Die World Clean Energy Equipment Expo 2025 (WCCEE 2025) wurde vom 16. bis 18. September feierlich im Deyang Wende International Convention and Exhibition Center eröffnet.
Als jährliches Fokus-Event der globalen Clean-Energy-Branche versammelte diese Messe Hunderte von Top-Unternehmen aus dem In- und Ausland sowie über 10.000 Fachbesucher, um gemeinsam neue Wege für die Entwicklung grüner Energie zu erkunden. SFQ Energy Storage präsentierte sich mit seinem gesamten Lösungsportfolio und zählte zu den vielbeachteten Vertretern des Konzepts „Made in China (Intelligente Fertigung)“.
SFQ Energy Storage präsentierte am Stand T-030 einen immersiven Ausstellungsbereich zum Thema „Technologie + Szenario“. Der Stand war gut besucht, da Fachbesucher sich dort informierten und angeregt austauschten. Das Unternehmen stellte auf der Messe sein komplettes Produktportfolio für intelligente Energiespeicherlösungen mit Betrieb und Wartung (O&M) vor. Dieses umfasst im Wesentlichen zwei Kernsegmente: integrierte Multienergie-Hybridspeichersysteme und digitale Komplettlösungen für Energiespeicher. Dank dreier zentraler Vorteile – redundante Sicherheitsarchitektur, flexible Einsatzmöglichkeiten und hohe Energieumwandlungseffizienz – erfüllen die Lösungen präzise die vielfältigen Anforderungen unterschiedlicher Branchen.
Von Szenarien wie „Spitzenlastausgleich + Notstromversorgung“ in intelligenter Industrie und im Handel über die Anforderungen an „netzunabhängige Stromversorgung + Netzunterstützung“ in intelligenten Mikronetzen bis hin zur Bewältigung der Herausforderungen einer „stabilen Energieversorgung“ unter besonderen Betriebsbedingungen wie im Bergbau und in der Hüttenindustrie sowie in der Ölförderung und -transport bietet SFQ Energy Storage maßgeschneiderte Lösungen. Diese Lösungen umfassen den gesamten Lebenszyklus für Kunden verschiedenster Branchen und decken alles von der Ausrüstung bis hin zu umfassenden Serviceleistungen ab.
Die professionelle Gestaltung der Exponate und ihre Fähigkeit zur szenariobasierten Umsetzung fanden bei den anwesenden Branchenexperten, Partnern und Besuchern einhellige Anerkennung. Dies verdeutlicht nicht nur die technische Kompetenz von SFQ Energy Storage, sondern auch ihre Innovationskraft im Bereich „umfassender Energiespeicheranwendungen“.
Bei der Unterzeichnungszeremonie für wichtige Kooperationsprojekte während der Expo unterzeichneten Ma Jun, Geschäftsführer von SFQ Energy Storage, und Vertreter der Wirtschaftsentwicklungszone Sichuan Luojiang formell die Investitionsvereinbarung über das Projekt zur Herstellung neuer Energiespeichersysteme.
Die anwesenden Gäste applaudierten gemeinsam und signalisierten damit, dass Saifuxun Energy Storage eine neue Phase beim Aufbau seiner Fertigungskapazitäten erreicht hat.
Mit einer Gesamtinvestition von 150 Millionen Yuan wird das Projekt in zwei Phasen schrittweise vorangetrieben: Die erste Phase soll im August 2026 abgeschlossen und in Betrieb genommen werden. Nach der Inbetriebnahme wird eine Produktionskapazität für großtechnische Energiespeichersysteme geschaffen, wodurch sich die Lieferzeiten weiter verkürzen und die Effizienz der Lieferkette verbessert wird. Diese Investition ist nicht nur ein entscheidender Schritt für SFQ Energy Storage, um seine regionale industrielle Präsenz zu stärken, sondern wird auch der Wertschöpfungskette für saubere Energieanlagen in Deyang, der „Hauptstadt des chinesischen Schwermaschinenbaus“, neue Impulse verleihen und eine solide Produktionsgrundlage für die globale Energiewende schaffen.

Veröffentlichungsdatum: 23. Oktober 2025
