Auf dem Weg zu neuen Höhen: Wood Mackenzie prognostiziert für 2023 einen Anstieg der weltweiten PV-Installationen um 32 % im Vergleich zum Vorjahr.
Einführung
Als eindrucksvoller Beleg für das robuste Wachstum des globalen Photovoltaik-Marktes (PV) prognostiziert Wood Mackenzie, ein führendes Forschungsunternehmen, für das Jahr 2023 einen beeindruckenden Anstieg der PV-Installationen um 32 % gegenüber dem Vorjahr. Angetrieben durch eine dynamische Kombination aus starker politischer Unterstützung, attraktiven Preisstrukturen und der Modularität von PV-Systemen, spiegelt dieser Aufschwung die ungebrochene Dynamik der Integration von Solarenergie in den globalen Energiemix wider.
Die treibenden Kräfte hinter dem Aufschwung
Die Aufwärtskorrektur der Marktprognose von Wood Mackenzie um beachtliche 20 % aufgrund der beeindruckenden Ergebnisse des ersten Halbjahres unterstreicht die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des globalen PV-Marktes. Politische Förderprogramme aus verschiedenen Regionen, attraktive Preise und die modulare Bauweise von PV-Systemen haben die Solarenergie als Schlüsselfaktor der globalen Energiewende in den Fokus gerückt.
Rekordverdächtige Prognosen für 2023
Die für 2023 prognostizierten weltweiten Photovoltaik-Installationen werden die Erwartungen voraussichtlich übertreffen. Wood Mackenzie rechnet nun mit der Installation von über 320 GW an Photovoltaikanlagen, was einem bemerkenswerten Anstieg von 20 % gegenüber der Prognose des Unternehmens aus dem vorangegangenen Quartal entspricht. Dieser rasante Anstieg unterstreicht nicht nur die wachsende Bedeutung der Solarenergie, sondern zeigt auch die Fähigkeit der Branche, Prognosen zu übertreffen und sich an die sich wandelnde Marktdynamik anzupassen.
Langfristiger Wachstumspfad
Die jüngste globale Marktprognose von Wood Mackenzie für Photovoltaik geht über den unmittelbaren Aufschwung hinaus und prognostiziert für das kommende Jahrzehnt ein durchschnittliches jährliches Wachstum der installierten Leistung von 4 %. Diese langfristige Entwicklung festigt die Rolle von Photovoltaikanlagen als nachhaltigen und zuverlässigen Bestandteil der globalen Energielandschaft.
Wichtige Wachstumstreiber
Politische Unterstützung:Regierungsinitiativen und -richtlinien zur Förderung erneuerbarer Energien haben weltweit ein günstiges Umfeld für die Expansion des PV-Marktes geschaffen.
Attraktive Preise:Die anhaltende Wettbewerbsfähigkeit der PV-Preise steigert die wirtschaftliche Attraktivität von Solarenergielösungen und führt zu einer verstärkten Nutzung.
Modulare Merkmale:Die modulare Bauweise von PV-Systemen ermöglicht skalierbare und individuell anpassbare Installationen, die für unterschiedliche Energiebedürfnisse und Marktsegmente geeignet sind.
Abschluss
Wood Mackenzie zeichnet ein anschauliches Bild der globalen Photovoltaik-Landschaft und macht deutlich, dass Solarenergie nicht nur ein Trend, sondern eine gewaltige Kraft ist, die die Zukunft der Energiewirtschaft prägt. Mit einem prognostizierten Anstieg der Installationen um 32 % gegenüber dem Vorjahr im Jahr 2023 und einem vielversprechenden langfristigen Wachstumskurs ist der globale Photovoltaik-Markt bestens gerüstet, die Dynamik der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs weltweit neu zu definieren.
Veröffentlichungsdatum: 25. Oktober 2023

