Das P 1000/1200WH ist ein hochkarätiges tragbares Energiespeichersystem, das speziell für Benutzer im Freien entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 1200 WH und einer maximalen Entladungsleistung von 1000 W kann es eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung für verschiedene Bedürfnisse im Freien bieten. Diese Batterie ist mit den meisten Wechselrichtern kompatibel und kann sowohl in neuen als auch in vorhandenen Systemen problemlos installiert werden. Die kompakte Größe, die Lebensdauer des langen Zyklus und die fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale machen es zu einer idealen Wahl für Benutzer im Freien, die hoffen, die Energiekosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu verbessern.
Dieses Gerät ist leicht zu bewegen und zu tragen. Egal, ob Sie campen oder einen Stromausfall erleben, Sie können bequeme und zuverlässige Stromversorgung erhalten, indem Sie ihn mitnehmen.
Es unterstützt zwei Lademodi, nämlich das Ladung von Netz und das Ladung von Photovoltaik. Es verfügt über Spannungsausgänge von AC 220V, DC 5V, 9 V, 12 V, 15 V und 20 V.
Unser Produkt verfügt über eine fortschrittliche LFP -Batterie (Lithium -Eisen -Phosphat), die für ihre hohe Leistung, Sicherheit und lange Lebensdauer bekannt ist.
Es hat - in Schutzmechanismen gegen Unter - Spannung, Überspannung, Überstrom, Über-, Temperatur, Kurzkreis, Überladung und Überladung, Entladung, Bereitstellung des runden Schutzes für Ihre Geräte gebaut.
Unser Produkt ist für schnelles und effizientes Laden ausgelegt, wobei QC3.0 Fast Lading und PD65W Fast Ladefunktion unterstützt werden.
Die konstante Leistung von 1200 W stellt sicher, dass Sie immer eine kontinuierliche und stabile Leistung erhalten und die Notwendigkeit beseitigen, sich über Stromfluten oder Spannungsschwankungen Sorgen zu machen.
Typ | Projekt | Parameter | Anmerkungen |
Modellnummer | P 1000/1200WH | ||
Zelle | Kapazität | 1200WH | |
Zelltyp | Lithium -Eisenphosphat | ||
Wechselstromabgabe | Ausgangsspannung | 100/110/220 VAC | Optional |
Ausgangsbewertungsfrequenz | 50 Hz/60 Hz ± 1 Hz | Cabrio | |
Ausgangsleistung | 1.200 W für ca. 50 Minuten | ||
Keine Lastabschaltung | 50 Sekunden im Schlaf, 60 Sekunden zum Herunterfahren | ||
Outemperaturschutz | Die Kühlertemperatur beträgt 75 ° Schutz | ||
Erholung der Übertemperaturschutz | Entschützte danach unter etwa 70℃ | ||
USB -Entladung | Ausgangsleistung | QC3.0/18W | |
Ausgangsspannung / Strom | 5v/2,4a;5v/3a,9 V/2a,12 V/1,5a | ||
Protokoll | QC3.0 | ||
Anzahl der Ports | Qc3.0 port*1 18w/5v2.4a Port*2 | ||
Typ-C-Entladung | Port -Typ | USB-C | |
Ausgangsleistung | 65W Max | ||
Ausgangsspannung / Strom | 5 ~ 20V/3,25a | ||
Protokoll | Pd3.0 | ||
Anzahl der Ports | PD65W Port*1 5V2.4a Port*2 | ||
Gleichstromabgabe | Ausgangsleistung | 100W | |
Ausgangsspannung/Strom | 12,5 V/8a | ||
Leistungseingabe | Support Ladeart | Stromnetzladung, Solarenergie -Ladung | |
Eingangsspannungsbereich | Stadtstromgetriebe 100 ~ 230 V/Solarenergie Eingang 26 V ~ 40 V | ||
Maximale Ladekraft | 1000W | ||
Ladezeit | Wechselstromladung 2H, Sonnenenergie 3,5H |